Die Asiatische Leopardkatze (Asian Leopard Cat oder kurz ALC), Prionailurus bengalensis, ist eine aus Südostasien stammende Wildkatze, die relativ nah mit unseren Hauskatzen verwandt ist. Die ALC
besiedelt nahezu jeden Lebensraum - vom tropischen Regenwald über das Grasland bis hin zu Nadelwäldern und Gebirgen. Sie lebt immer in gewässernähe und ist in Sibirien, Korea, China, Indien,
Pakistan und Indonesien zu Hause. Aufgrund der großen Verbreitung gibt es von der ALC zahlreiche Farbvarianten - von eher gelblich im Süden bis hin zu gräulich im Norden. Sie kann getupft sein
oder aber Rosetten besitzen. Asiatische Leopardkatzen wiegen zwischen 3 und 7 Kilogramm und erreichen eine Körperlänge von bis zu 150cm, inklusive Schwanz. Sie ist kräftig, muskulös und mit
schwarzen Streifen von der Stirn bis zum Nacken gezeichnet. Durch die intensive Jagd auf sie, wegen ihres schönen Fells, hat sich besonders ihr scheuer und misstrauischer Charakter gefestigt,
sodass Erfahrungen gezeigt haben, dass größere Wildkatzenarten wie bspw. der Serval leichter zu zähmen sind. Für die Zucht der Bengalkatze wurden daher fast ausschließlich männliche Leopardkatzen
verwendet, damit die Jungtiere von einer domestizierten und zahmen Hauskatze aufgezogen und sozialisiert werden. Erst ab der vierten Generation wird schließlich von einer 'Bengal' gesprochen,
Tiere bis zur dritten Generation bedürfen einer Haltegenehmigung und sind immer noch sehr scheu und als Haustiere in unserem Sinne meist nicht geeignet.